Murbacherstrasse 19. 6003 Luzern
Zentrum von Luzern
Tel.: 041 541 14 50 Tel.: 076 565 96 50
Haben Sie Fragen bezüglich Ihre Buchung? Rufen Sie uns an!
Über uns
Wir sind bei allen Krankenkassen, Unfallversicherern anerkannt!
(Keine Warteliste)
Seit fast 6 Jahren und seit Sept 2024 sind wir auf 160m2 für Sie da in der
Murbacherstrasse 19. im Zentrum von Luzern
Physiotherapie
Fitness, Sportrehabilitation
Medizinische Trainingstherapie
Möchten Sie einen Termin Buchen?
Buchen Sie jetzt Online einfach und bequem von zuhause aus oder rufen Sie uns an!
Unkompliziert und schnell!
Haben Sie Fragen bezüglich Ihre Buchungen? Rufen Sie uns an!
Karolina
Dipl. Physiotherapeutin (MSc)
-
Peri OP Rehabilitation
-
FOI
-
Manuelle Therapie
-
Manuelle Lymphdrainage
-
Kompressionstherapie
-
Triggerpunkt Therapie
-
Klassische Massage
-
sektorales Heilpraktiker
-
Elektrotherapie, Ultraschall
-
Faszientherapie nach Stecco
-
Cranio-mandibuläre
Dysfunktionen -
Sprachen: Deutsch, Polnisch
Dipl. Physiotherapeutin (BSc)
• Kinesiotaping
• Onkologische Physiotherapie
• Geriatrische Physiotherapie
• Regulierung der Muskelspannung
• PNF-Techniken
• Basale Stimulation
• Motorisches Training
• Korrektive Gymnastik bei
Haltungsschäden (für Kinder ab 4 J.)
• Rehabilitation nach Halliwick-Met.
• Triggerpunkttherapie
• Manuelle Therapie
• Osteopathische Techniken (GOT)
• Faszientechniken,
• Funktionelle Massage
• Narbentherapie
• Manuelle Lymphdrainage
Sprachen: Deutsch, English, Polnisch
Joanna
Junus
Thomas
Dipl. Physiotherapeut (BSc)
-
Peri OP Rehabilitation
-
Faszientherapie
-
Triggerpunkt Therapie
-
Klassische Massage
-
Manuelle Lymphdrainage
-
Entspannungsmassage
-
Manuelle Therapie
-
Elektrotherapie, US, Tape
-
Sprachen:Deutsch, English,
Griechisch
Dipl. Physiotherapeut (BSc)
-
i.A. Osteopathy
-
Peri OP Rehabilitation
-
Manuelle Therapie
-
Manuelle Lymphdrainage
-
Triggerpunkt Therapie
-
Faszientherapie
-
Klassische Massage
-
Elektrotherapie, US, Tape
-
Sprachen:Deutsch, English
Johan
Dipl. Physiotherapeut (BSc)
-
Peri OP REHABILITATION
-
Sport Rehabilitation
-
Prävention von Verletzungen
-
Triggerpunkt Therapie
-
Kinesiotaping
-
Faszientherapie
-
Klassische Massage
-
Elektrotherapie, US
-
Sprachen:Deutsch, English, Niederländisch
Falls Sie gerne uns Feedback geben möchten wie wir unsere Dienstleistungen verbessern können, schreiben Sie uns ein
E-Mail:
physio-holistic@hin.ch
"Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben."
Oscar Wilde
Joanna:
BSc Physiotherapeutin
Master der Physiotherapie mit langjähriger Erfahrung, Rettungsschwimmer.
Absolvierte Fortbildungen:
Kinesiotaping, Onkologische Physiotherapie, Geriatrische Physiotherapie, Regulierung der Muskelspannung, PNF-Techniken, Basale Stimulation, Motorisches Training, Korrektive Gymnastik bei Haltungsschäden (für Kinder ab 4 Jahren), Rehabilitation nach der Halliwick-Methode, Triggerpunkttherapie, Manuelle Therapie, Osteopathische Techniken (GOT), Faszientechniken, Funktionelle Massage, Narbentherapie, Manuelle Lymphdrainage.
Dank meiner interdisziplinären Kenntnisse biete ich eine individuelle Herangehensweise sowie eine umfassende Unterstützung zur Verbesserung der Gesundheit und Mobilität meiner Patienten.
Meine größte Stärke ist meine Sensibilität für die Bedürfnisse der Patienten. Dies ermöglicht es mir, die Therapie an ihre individuellen Erwartungen und Möglichkeiten anzupassen und eine effektive sowie einfühlsame Betreuung zu gewährleisten.
Johan:
BSc Physiotherapeut
Neben meiner Expertise in der Sportphysiotherapie bilde ich mich kontinuierlich weiter, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter zu stärken.Meine Leidenschaft ist es, Patienten bei ihrer Genesung zu unterstützen und sie auf dem Weg zu optimaler Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Patient eine individuelle Herangehensweise braucht und freue mich, gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihr Problem zu finden!
Bona valetudo melior est quam maximae divitiae -
Eine gute Gesundheit ist mehr wert als der größte Reichtum
Thomas:
BSc Physiotherapeut
Nach meinem Abschluss in Physiotherapie arbeitete ich in einem Rehabilitationszentrum für muskuloskelettale und neurologische Erkrankungen. Während dieser Zeit sammelte ich wertvolle Erfahrungen im Bereich der Sportrehabilitation und Sportverletzungen und hatte die Gelegenheit, eine Vielzahl von Verletzungen zu behandeln. Gleichzeitig war ich für die Vorbereitung und Rehabilitation des U15-Basketballteams verantwortlich, wobei ich mich auf die Verbesserung ihrer Fitness und die Vermeidung von Verletzungen konzentrierte.
Mit meine Weiterbildungen wie zum Beispiel: Maitland-Konzept, Triggerpunkt-Therapie, Faszientherapie (Stecco-Methode) und Erfahrung in manueller Therapie (Manual Therapy), P.N.F.-Methode (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) konte ich unsere Patienten/innen während die Rehabilitation immer gut begleiten und helfen.
Darüber hinaus bin ich auf die Rehabilitation von Sportlern spezialisiert und wende ein breites Spektrum individuell angepasster Übungen an, die auf die Wiederherstellung von Kraft, Beweglichkeit und Stabilität abzielen.
Seit einigen Jahren lebe und arbeite ich in der Schweiz, wo ich mich täglich mit Post Operative Rehabilitation, muskuloskelettalen und neurologischen Patienten mich beschäftige und mein Wissen sowie meine Fähigkeiten ständig erweitere.
Meine Philosophie konzentriert sich darauf, Patienten zu ermutigen, körperliche Aktivität in ihr Leben zu integrieren, nachdem wir Schmerzen beseitigt und die Beweglichkeit wiederhergestellt haben, denn ich bin fest davon überzeugt:
„Bewegung ist besser als Medizin.“
– Sokrates, 464 v. Chr.
Karolina:
BSc Physiotherapeutin
Nach meinem Bachelorstudium an der Józef Rusiecki Universität in Olsztyn habe ich zwei Jahre als Physiotherapeutin im Rehabilitationszentrum der Universität gearbeitet, wo ich mich auf Orthopädie, Traumatologie und Prävention von Sportverletzungen spezialisiert habe.
Nach meinem Umzug nach Deutschland im Jahr 2014 sammelte ich Erfahrungen in zwei Rehakliniken bei deutschen und belgischen Physiotherapeuten, wo ich Kenntnisse in verschiedenen Formen der Manuellen Therapie nach Maitland, Sahrmann, Liebenson, McGill, Kinetic Control, Triggerpunkttherapie (Travell), Clavitherapie, Faszientherapie (Stecco) und vielen anderen erwerben konnte.
Im Zentrum meiner Arbeit steht die Bewegung. Ich glaube, dass Bewegung das beste Heilmittel für viele Probleme und Herausforderungen ist, mit denen wir tagtäglich konfrontiert werden, wobei Körperbewusstsein und Wissen über Haltung und Bewegung der Schlüssel sind.