ÜBER UNS
Seit über 6 Jahren und ab Sept 2024 auf 160m2 Sind wir für Sie da in der
Murbacherstrasse 19. im Zentrum von Luzern
Physiotherapie
Sportrehabilitation, Fitness
Medizinische Trainingstherapie
Möchten Sie ein Termin buchen?
Aktuell haben wir keine Warteliste.
Buchen Sie jetzt Online einfach und bequem von zuhause aus oder rufen Sie uns an!
Unkompliziert und schnell!
Wir sind bei allen Krankenkassen, Unfallversicherern anerkannt!
Johan
Neue Mitarbeiterin ab Juli Bild komt bald

Dipl. Physiotherapeut (MSc)
Sprachen:Deutsch, English, Niederländisch

Dipl. Physiotherapeutin (BSc)
Sprachen:Deutsch, English

Karolina

Junus
Ab August 2025
Dipl. Physiotherapeutin (MSc)
Sprachen: Deutsch, Polnisch
Dipl. Physiotherapeut (BSc)
Sprachen:Deutsch, English
physio HOLISTIC - was ist das?
Unsere Gesundheit ist ein Zusammenspiel aus verschiedenen Ebenen, daher kann eine Behandlung durch Physiotherapie nach holistischem Konzept, konkret und zielführend zum individuell gewünschten Gesundheitsgefühl beitragen.
Wir gehen davon aus, dass der Körper auf ein entstandenes Problem im Bewegungsapparat mit einem Kompensationsverhalten reagiert. Die praktische Erfahrung zeigt, dass sich diese Kompensationsmechanismen über den ganzen Körper verteilen, immer nach einem relativ festgelegten Muster. Aus diesem Grund sind die Kompensationsmuster und Ursache- Folge- Ketten auch immer gut zu erkennen.
In Holistischem Konzept erhalten Sie:
1. Ausführliche Anamnese und physiotherapeutische (holistische) Untersuchung
2. Ganzheitliche Behandlung: Viszerale Therapie, Parietale Therapie und Cranio-sakrale Therapie
3. Hausaufgaben (wenn es nötig ist)
4. Betreuung auch nach der Behandlung (per WhatsApp oder Telefon)
5. Medizinische Trainingstherapie (abschliessend)
"Physiotherapeuten sind Experten für körperliche Funktionsstörungen und Schmerzen. Als eigenständige Disziplin der Schulmedizin bilden wir einen Teil der Grundversorgung. Die Autonomie des Patienten zu unterstützen, ihn auf dem Weg zu besserer Gesundheit anzuleiten oder den Erhalt seines Gesundheitszustandes zu fördern, sind Teile des Alltags in der Physiotherapie. Das Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu steigern. Physiotherapeuten verbessern dazu die körperlichen Funktionsfähigkeiten (z.B.: Aufstehen, Gehen, Treppen steigen, Laufen), mobilisieren steife Gelenke und lindern Schmerzen."
Falls Sie gerne uns Feedback geben möchten wie wir unsere Dienstleistungen verbessern können, schreiben Sie uns ein
E-Mail: physio-holistic@hin.ch
"Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben."
Oscar Wilde
Johan:
MSc Physiotherapeut
Neben meiner Expertise in der Sportphysiotherapie bilde ich mich kontinuierlich weiter, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter zu stärken.Meine Leidenschaft ist es, Patienten bei ihrer Genesung zu unterstützen und sie auf dem Weg zu optimaler Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Patient eine individuelle Herangehensweise braucht und freue mich, gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihr Problem zu finden!
Bona valetudo melior est quam maximae divitiae -
Eine gute Gesundheit ist mehr wert als der größte Reichtum
Neue Mitarbeiterin ab Juli:
BSc Physiotherapeutin
Karolina:
MSc Physiotherapeutin
Nach meinem Bachelorstudium an der Józef Rusiecki Universität in Olsztyn habe ich zwei Jahre als Physiotherapeutin im Rehabilitationszentrum der Universität gearbeitet, wo ich mich auf Orthopädie, Traumatologie und Prävention von Sportverletzungen spezialisiert habe.
Nach meinem Umzug nach Deutschland im Jahr 2014 sammelte ich Erfahrungen in zwei Rehakliniken bei deutschen und belgischen Physiotherapeuten, wo ich Kenntnisse in verschiedenen Formen der Manuellen Therapie nach Maitland, Sahrmann, Liebenson, McGill, Kinetic Control, Triggerpunkttherapie (Travell), Clavitherapie, Faszientherapie (Stecco) und vielen anderen erwerben konnte.
Im Zentrum meiner Arbeit steht die Bewegung. Ich glaube, dass Bewegung das beste Heilmittel für viele Probleme und Herausforderungen ist, mit denen wir tagtäglich konfrontiert werden, wobei Körperbewusstsein und Wissen über Haltung und Bewegung der Schlüssel sind.